Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf alle häufig gestellten Fragen.
Sollte Ihre Frage nicht beantwortet werden, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kundenkonto
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 04347 – 730 99 99 von Montag bis Donnerstag von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr und Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr. Außerdem können Sie uns jederzeit unter info@batterie24.de kontaktieren.
Nein, Sie können auch ohne eine Registrierung in unserem Onlineshop bestellen. Allerdings können Sie mit einer Registrierung jederzeit auf Ihre Bestellungen zugreifen und alle Informationen zu Ihrer Bestellung einsehen.
Sie können unter dem Link Passwort vergessen problemlos Ihr Passwort zurücksetzen.
Melden Sie sich bitte mit Ihrem Kundenkonto an und wählen Sie unter den Einstellungen den Link Kundenkonto löschen.
Retoure und Reklamation
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss diesen Vertrag zu widerrufen informieren. Hierfür können Sie das Muster-Widerrufsformular verwenden, welches Sie unter Widerrufsrecht finden.
Im Falle einer Reklamation wenden Sie sich bitte mit dem genauen Fehlerbild und der entsprechenden Rechnungsnummer an unseren Kundenservice. Sie erhalten von uns ein Reklamationsformular mit allen wichtigen Informationen, die wir von Ihnen für eine zufriedenstellende Reklamationsbearbeitung benötigen. Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, erhalten Sie weitere Informationen von uns.
Kein Problem, informieren Sie uns bitte, dass Sie einen falschen Artikel bestellt haben und schicken den Artikel an uns zurück. Wir erstatten Ihnen anschließend den Kaufpreis, die Versandkosten sind von Ihnen zu tragen.
Wir geben die produktspezifische Herstellergarantie an Sie weiter. Zu Fragen dazu melden Sie sich gerne bei unserem Kundenservice.
Gehen Sie bitte im Fall eines Widerrufs wie folgt vor:
Blei-Säure Auto- / Versorgerbatterien: Bitte verschließen Sie unbedingt die Entgasungsöffnungen der Batterie wieder mit den gelben Stöpseln und verpacken Sie die Ware sicher in einem stabilen Umkarton. Das Packgut darf innerhalb der Verpackung nicht hin und her rutschen, der Karton sollte also gut ausgepolstert werden. Sollten Sie den alten Karton verwenden, machen Sie bitte die Gefahrgutzeichen unkenntlich, da es für Sie nicht als Gefahrgut gilt. Für Bleiakkus erlaubt die Sondervorschrift 598 den Versand in geeigneter Verpackung.
Legen Sie der Ware bitte auch eine Kopie der Rechnung bei, damit die Retoure zugeordnet werden kann und senden Sie diese an:
Batterie24, Konrad-Zuse-Ring 5, 24220 Flintbek.
Die unmittelbaren Kosten für die Rücksendung der Waren tragen Sie. Bitte beachten Sie, dass unfreie Sendungen nicht angenommen werden.
Nach Eingang und Prüfung der Batterie erstellen wir eine Gutschrift und erstatten Ihnen den Kaufbetrag innerhalb von 14 Tagen zurück.
Bezahlung im Onlineshop
Für alle Lieferungen bieten wir folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
- Pay-Pal
- SOFORT Überweisung
- Vorkasse
- Bar oder per EC-Karte bei Abholung in Flintbek, bei Kiel (Kreditkartenzahlungen sind leider nicht möglich)
- Kauf auf Rechnung, einfach und bequem bezahlen, erst wenn Sie die Ware erhalten haben.
Bestellung & Lieferung
Die Lieferung der Produkte erfolgt durch unsere Versandpartner DPD und DHL, bei Gewichten über 30 kg wird per Spedition versendet.
Bestellungen, welche Sie von Montag - Donnerstag bis 13 Uhr und Freitags bis 12 Uhr aufgeben, werden noch am gleichen Tag versendet. In der Regel benötigt der Paketdienst für die Zustellung innerhalb Deutschlands zwei Tage.
Solange die Ware noch nicht verschickt ist, können Sie über unseren Kundenservice die Adresse anpassen lassen. Bei Bestellungen, welche mit DPD versendet werden, können Sie die Lieferadresse direkt über die Sendungsverfolgung von DPD vornehmen.
Ja, Sie können einen Abstellort mit dem Versandunternehmen vereinbaren, sofern es sich nicht um eine Gefahrgutsendung handelt. Hierfür benötigt das Versandunternehmen eine Zustellgenehmigung von Ihnen.
Bei Sendungen mit DPD und DHL ist dies leider nicht möglich.
DPD gibt Ihnen jedoch am Zustelltag ein Zeitfenster von ca. einer Stunde an, in welchem voraussichtlich zugestellt werden soll.
Da es sich bei Batterien und Akkus um eine Gefahrengutsendung handelt, können wir die Ware nur mit DPD verschicken. Express-Bestellungen werden ausschließlich mit DPD verschickt.
Bis zu einem Bestellwert von 29,00 € betragen die Versandkosten 14,90 €. Ab einem Bestellwert von 29,00 € betragen die Versandkosten 11,90 €.
Wir liefern unsere Waren nur innerhalb Deutschlands aus.
Batteriepfand
Nach §10 des Batteriegesetzes ist jeder, der Starterbatterien in den Umlauf bringt, verpflichtet, ein Pfand in Höhe von 7,50 € einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn beim Kauf einer neuen Starterbatterie nicht zeitgleich eine Altbatterie abgegeben wird. Versorgungsbatterien sind keine Starterbatterien und sind somit vom Batteriegesetz befreit.
Pfandpflichtig sind nur neue Starterbatterien, bei denen nicht zeitgleich zum Kauf eine Altbatterie abgegeben wird.
Sofern Sie bei uns online eine pfandpflichtige Batterie bestellen, ist hierauf der gesetzliche Pfand in Höhe von 7,50€ zu zahlen.
Sie haben zwei Möglichkeiten Ihr gezahltes Batteriepfand zurückzuerhalten:
1. Durch persönliche Rückgabe bei uns im Ladengeschäft in Flintbek bei Kiel
2. Durch Entsorgung bei einem Wertstoffhof, einem Schrotthandel, in einer Werkstatt oder bei jedem Vertrieb von Starterbatterien. Dies erfolgt meist kostenlos. Lassen Sie sich die Entsorgung der Altbatterie durch einen schriftlichen Nachweis bestätigen und senden Sie uns diesen Beleg zu. Hier finden Sie einen Musterentsorgungsnachweis. Lassen Sie sich die Entsorgung der Altbatterie durch einen schriftlichen Nachweis, welcher Stempel, Datum und Unterschrift enthält, bestätigen. Bitte senden Sie uns diesen Nachweis unbedingt innerhalb von 14 Arbeitstagen nach Erstellung des Entsorgungs-Beleges per E-Mail, FAX oder per Post zu.
Die Auszahlung der Erstattung erfolgt in der Regel innerhalb von 14 Arbeitstagen nach Erhalt des Entsorgungsnachweises.
Die Rückerstattung erfolgt immer über die bei der Bestellung gewählte Zahlungsart.
Alle Infos zu Batterien
In unserem Onlineshop können Sie unter dem Batteriefinder schnell und einfach die passende Batterie für Ihr Fahrzeug finden. Dennoch sollten Sie einiges beachten:
- Die Maße Ihrer aktuellen Batterie sollten mit den Maßen der neuen Batterie übereinstimmen.
- Eine Abweichung der Kapazität von +/- 10% ist kein Problem.
- Die Anordnung der Pole (links/rechts) muss überprüft werden.
- Auch die Technologie (AGM, EFB, Blei-Säure, etc.) sollte mit der bisherigen Batterie abgestimmt werden. Sollte Ihr Fahrzeug über große Verbraucher, wie Standheizung oder ein Start-Stopp-System verfügen, ist eine AGM Batterie notwendig.
Da die Modellvielfalt der Hersteller sehr groß ist, empfehlen wir, die Maße Ihrer Altbatterie mit denen der neuen Batterie zu vergleichen, damit die Batterie auch in Ihr Fahrzeug passt. Am sichersten ist es, die DIN Norm (z.B. 53030) oder den Japancode (z.B. YB12-BS) auf der Altbatterie als Vorgabe zu wählen. Diese Codes verschlüsseln die Baugröße und die Polanordnung der Batterie.
Die Batterien werden direkt nach der Herstellung an uns geliefert und haben eine kurze Lagerdauer bei uns, bevor sie verschickt werden.
Die Lebensdauer einer Starterbatterie ist von vielen Faktoren abhängig, wie z.B. Kurzstreckenfahrten, lange Standzeiten oder aber auch der verstärkten Nutzung von Fahrzeugfunktionen. Bei optimalen Bedingungen liegt die Lebensdauer bei ca. 3-6 Jahren.
Bei einer Versorgerbatterie wird die Lebensdauer in „Zyklen“ (Be- und Entladung) bemessen.
Unter dem Link Batterie befüllen finden Sie eine genaue Anleitung mit Video zum Befüllen der Säure- und AGM-Motorradbatterien.
Das Ladegerät zur Batterie ist abhängig von der Batteriekapazität und der jeweiligen Batterie-Technologie. Die Wahl eines elektronisch geregelten, vollautomatischen Ladegerätes ist jedoch hier von Vorteil. Das verwendete Ladegerät sollte mindestens 1/10 der Kapazität der Batterie als Ladestrom haben, damit die Ladezeiten nicht allzu lang werden. Kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ja, Sie können mit dem technischen Zubehör auch über eine Solaranlage laden. In der Regel gelten folgende Spannungsbereiche je Batterietyp:
· Nassbatterien (Standard): 14,4 V bis 14,8 V (je nach Typ)
· AGM-Batterien: bis zu 14,8 V
· Gelbatterien: bis zu 14,4 V
Die meisten, modernen Blei-Säure Starterbatterien sind komplett wartungsfrei und müssen nicht mit destilliertem Wasser nachgefüllt werden. Blei-Säure Versorgerbatterien können oftmals noch geöffnet werden und mit destilliertem Wasser nachgefüllt werden. Hierbei ist Vorsicht geboten!
Alle AGM- und GEL-Batterien sind komplett verschlossen und absolut wartungsfrei. Die Batterien können nicht geöffnet werden. (Werden sie dennoch geöffnet, erlischt jegliche Garantie!)
Bei unserer Ware handelt es sich um Neuware, direkt vom Hersteller.
Die Batterie hat bei Auslieferung einen Ladezustand von ca. 80% (12,6V). Die auf der Batterie gedruckten Angaben zum Kälteprüfstrom (Startstrom) sind in der Norm: EN angegeben und werden unter speziellen Laborbedingugen an vollgeladenen Batterien ermittelt.
Die handelsüblichen Batterie-Tester ermitteln den "Gesundheitszustand" der Batterie mittels einer Näherungsrechnung, basierend auf dem Innenwiderstand bei Raumtemperatur und dem von Ihnen eingegebenen Soll-Kaltstartstrom.
Diese Näherungsrechnung ist optimal um Batterien des gleichen Herstellers, bei gleichem Ladezustand zu vergleichen. Nicht jedoch um Messwerte entsprechend Laborbedingungen gemäß Hersteller zu erhalten. Man spricht von einer durchschnittlichen Messtoleranz von bis zu 30% zwischen Näherungsrechnung und Laborwert, aufgrund je nach Hersteller unterschiedlicher Produktionsverfahren.
Wird von Ihnen für den Startstrom nicht die EN, sondern die DIN oder eine andere Norm als Referenz angegeben, dann werden die Werte zusätzlich stark abweichen und ebenfalls auch die Bewertung des Zustandes der Batterie. Das gleiche trifft auch zu, wenn der Test bei einer nicht vollständig geladenen Batterie und bei einer von der normalen Raumtemperatur stark abweichenden Temperatur durchgeführt wird.
Zusammenfassend ist es normal, dass Ihr Messgerät einen abweichenden Wert zum aufgedruckten Laborwert anzeigt, die Batterie kann ohne Bedenken verbaut werden!
Zellentausch
Hierbei werden alle Zellen des Akkus getauscht. Das Gehäuse des Akkus wird geöffnet, alle Zellen des Akkus werden entfernt und durch leistungsstarke, neue Lithium-Ion Zellen ersetzt.
Dank unterschiedlich starker Lithium-Ion Zellen können wir unterschiedliche Kapazitäten zu optimalen Preisen anbieten.
Alle Original verbauten Zellen im Akku werden durch leistungsstarke Lithium-Ion Zellen ersetzt. Je nach Modell können sogar mehr Zellen als im Akku ursprünglich verbaut wurden eingebaut werden, wodurch noch höhere Kapazitäten erreicht werden können.
Wir können keine genauen Daten bezüglich einer neuen Reichweite zur Verfügung stellen, da diese durch unterschiedliche Faktoren (Gewicht, Wind, Steigungen etc.) stark beeinflusst wird. Sollte die Kapazität des Akkus nach dem Zellentausch höher sein als die Originalkapazität, so sind längere Strecken möglich.
Aufgrund unterschiedlicher Bauarten und Platzbeschränkungen innerhalb des Gehäuses, ist es bei bestimmten E-Bike-Akkus nur möglich die Originalkapazität anzubieten.
Oftmals ist ein Zellentausch auch möglich, wenn der E-Bike Akku zuvor nicht in unserer Produktdatenbank vorhanden ist. Gerne können Sie uns telefonisch oder über unser Kontaktformular erreichen. Bitte senden Sie uns, falls möglich, Bilder des Akkus zu, um eine schnellere und ausführlichere Bearbeitung durchführen zu können.
Wir verbauen ausschließlich leistungsstarke Lithium-Ion Zellen von namhaften Herstellern.
Ja, Sie haben zwei Jahre gesetzliche Gewährleistung auf die in dem Akku eingesetzten Zellen.
Bitte beachten Sie, dass trotz langjähriger Erfahrung und dementsprechender Expertise im Einzelfall beim Öffnen des Akkus kleinere Schäden am Kunststoffgehäuse auftreten können. Dies kann theoretisch insbesondere dann auftreten, wenn das Gehäuse geklebt und nicht geschraubt ist. Die Funktionstüchtigkeit der Akkuzellen selbst wird dadurch nicht beeinträchtigt. Darüber hinaus wird die Funktionstüchtigkeit des Akkus, sowie des BMS (Battery Management System) nicht beeinträchtigt. Wie auch vor dem Zellentausch stehen Ihnen, wie gewohnt, alle Funktionen am Display zur Verfügung.
Bitte senden Sie uns zusätzlich zu Ihrem Akku das dazugehörige Ladegerät, sowie den Schlüssel des E-Bike Akkus (sollte Ihr Akku ein Schloss zur Sicherung besitzen). Kleben Sie den Schlüssel mit etwas Klebeband an den Akku und legen Sie das Ladegerät mit dem Akku in das Paket.
Achten Sie bitte auf ausreichend Verpackungsmaterial, damit der Akku samt Zubehör auf dem Transportweg keinen Schaden nimmt.
Aufgrund des immensen Zeitaufwandes und der hohen Anzahl an Akkureparaturen, welche wir durchführen, kann es zu einer Wartezeit (saisonbedingt) von 1-3 Wochen kommen. Für den Expressaufschlag beschleunigen wir den Prozess des Zellentausches für Sie, ohne die Qualität zu verringern, Ihr Auftrag wird entsprechend priorisiert behandelt.
Sobald Sie Ihren Zellentausch erfolgreich bei uns bestellt haben, erhalten Sie eine E-Mail mit der Versandadresse für Ihren Akku.
Ja, die LED-Lichter zeigen den Ladezustand des Akkus an, daher bleiben sie unverändert auch nach dem Zellentausch.
Nach dem Zellentausch sollten Ihnen alle Funktionen des Displays wie gewohnt zur Verfügung stehen, es kann mitunter etwas dauern, bis das Display neue Werte anzeigt.
Sollte Ihr Akku irreversibel defekt sein und der Zellentausch somit unmöglich werden, wird eine Bearbeitungsgebühr von 49,95€ erhoben.
Feedback
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch von Montag bis Donnerstag von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr und Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr oder kontaktieren Sie uns jederzeit unter info@batterie24.de
Zu Stoßzeiten sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Telefon stark gefragt, wodurch leider längere Wartezeiten auftreten können. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Ihre Vorschläge zur Verbesserung des Shops können Sie uns gerne über info@batterie24.de zuschicken oder benutzen Sie das Kontaktformular unter dem Link Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Ihre Bewertung können Sie gerne auf Trustpilot, Google oder auch auf unserer Facebook-Seite hinterlassen, wir danken Ihnen für Ihre Bewertung!