Echte Fachberatung! Echte Fachberatung!
Versandkostenfrei ab 29€* Versandkostenfrei ab 29€*
Schnelle Lieferung Schnelle Lieferung
25 Jahre Erfahrung 25 Jahre Erfahrung
04347 - 730 99 99

Mein Batterietester zeigt einen schlechten Gesundheitszustand (SOH) der neuen Batterie an, was bedeutet das?

Bei unserer Ware handelt es sich um Neuware, direkt vom Hersteller.

Die Batterie hat bei Auslieferung einen Ladezustand von ca. 80% (12,6V). Die auf der Batterie gedruckten Angaben zum Kälteprüfstrom (Startstrom) sind in der Norm EN angegeben und werden unter speziellen Laborbedingungen an vollgeladenen Batterien ermittelt.

Die handelsüblichen Batterie-Tester ermitteln den „Gesundheitszustand“ der Batterie mittels einer Näherungsrechnung, basierend auf dem Innenwiderstand bei Raumtemperatur und dem von dir eingegebenen Soll-Kaltstartstrom.

Diese Näherungsrechnung ist optimal um Batterien des gleichen Herstellers, bei gleichem Ladezustand zu vergleichen. Nicht jedoch um Messwerte entsprechend Laborbedingungen gemäß Hersteller zu erhalten. Man spricht von einer durchschnittlichen Messtoleranz von bis zu 30% zwischen Näherungsrechnung und Laborwert, aufgrund je nach Hersteller unterschiedlicher Produktionsverfahren.

Wird von dir für den Startstrom nicht die EN, sondern die DIN oder eine andere Norm als Referenz angegeben, dann werden die Werte zusätzlich stark abweichen und ebenfalls auch die Bewertung des Zustandes der Batterie. Das gleiche trifft auch zu, wenn der Test bei einer nicht vollständig geladenen Batterie und bei einer von der normalen Raumtemperatur stark abweichenden Temperatur durchgeführt wird.

Zusammenfassend ist es normal, dass dein Messgerät einen abweichenden Wert zum aufgedruckten Laborwert anzeigt, die Batterie kann ohne Bedenken verbaut werden!