Samsung 25V 10Ah SDI-2510B Prophete Navigator E-Bike Akku Zellentausch
Dieser Artikel wird für Sie bearbeitet (Dauer: ca. 1-2 Wochen nach Erhalt Ihres Akkus)
Produktbeschreibungen
Die Akkureparatur ist eine Dienstleistung, dies heißt, dass Sie keinen neuen Akku erhalten.
Stattdessen rüsten wir das Gehäuse Ihres derzeitigen Akku mit hochwertigen Lithium-Ion Markenzellen bekannter Premiumhersteller (z.B. Panasonic, Samsung, LG, Sony) aus, die unseren hohen Qualitätsstandard ermöglichen.
Hat Ihr E-Bike bei weitem nicht mehr die Leistung, welche es zum Kauf hatte? Lässt Ihr Akku Sie gerne während umfangreicher Touren im Stich? Dies sind Signale, dass die Zellen Ihres Samsung-2510B beginnen zu verschleißen. Doch noch sind die letzten Stunden Ihres Akkus nicht gekommen, wir bieten Ihnen die Möglichkeit einen professionellen Zellentausch durchzuführen. Zunächst untersuchen wir den Akku etwaige Schäden. Anschließend entnehmen wir die verbrauchten, alten Zellen des Akkus und ersetzen diese durch hochwertige Lithium-Ion Zellen. Entfernte Zellen werden von uns selbstverständlich umsichtig und umweltgerecht entsorgt. Wollen Sie das volle Potential des Zellentausches auskosten? Neben einer neuen Nennkapazität von 11,6Ah bieten wir im Rahmen einer Kapazitätserhöhung ebenfalls eine Steigerung auf 14Ah an. Besser als nur gut; durch die höhere Kapazität siegt Ihr Akku sogar im Vergleich zu Samsung SDI-2510B Ersatzakkus. überzeugen Sie sich selbst und lassen sich begeistern!
Sie haben hierbei die Wahl zwischen folgenden Kapazitäten:
- 11,6 Ah
- 14 Ah
Für den Zellentausch der 36 Volt Version des Akkus klicken Sie hier!
Der 36V Samsung SDI-2510B Akku ist unter anderem kompatibel mit folgenden Prophete E-Bikes:
- Prophete Navigator 6.0
- Prophete Damen E Navigator 1.4
- Prophete Comfort Alu City
Technische Details:
- Nennspannung: 25,2V
- Herstellernr. : SDI-2510B
- Originale Nennkapazität: 10 Ah / 10,4 Ah / 11 Ah
- Länge: 330mm
- Breite: 140mm
- Höhe: 100mm
- Gewicht: 2,2kg
Damit die Akkureparatur für Sie nicht unnötig kompliziert wird, bieten wir Ihnen das folgende Prozedere an:
- Sie legen diesen ‚Artikel‘ in den Warenkorb, kaufen und bezahlen ihn.
- Von uns erhalten Sie eine E-Mail mit der Versandadresse damit Sie den Akku (sowie das Ladegerät und den Schlüssel, falls am Gehäuse des E-Bike Akku selbst ein Schloss vorhanden ist .) nach Bezahlung an uns senden können. In dieser E-Mail werden Ihnen nochmals alle weiteren Schritte erklärt.
- Ca. 1-2 Wochen nach Erhalt des Akkus bekommen Sie von uns den Akku mit den frisch verbauten Zellen zurück und können wieder loslegen.
- Sie tragen die Versandkosten zu uns, wir zahlen den Rückversand.
Alternativ :
Sollten Sie in Kiel oder in der Nähe wohnen, können Sie Ihren Akku natürlich auch gerne zwischen 08:00 Uhr und 17:00 Uhr (freitags bis 15:30 Uhr) in unser Ladengeschäft (Konrad‑Zuse‑Ring 5, 24220 Flintbek) bringen.
Bitte versuchen Sie nicht selbst, den Akku zu öffnen, es besteht dabei Brandgefahr! Unser Team übernimmt dies gern für Sie.
Häufige Fragen zur Kapazitätserhöhung
Kann ich mein vorhandenes Ladegerät weiterverwenden?
Ja, das originale Ladegerät ist natürlich weiterhin kompatibel. Mit der Erhöhung der Kapazität verlängert sich nur die Ladezeit.
Wie kann ich die neue Ladezeit meines Akkus berechnen?
Um die Ladezeit nach der Reparatur anqnähernd zu berechnen nehmen Sie die neue Kapazität Ihres Akkus und teilen Sie diese durch den Ladestrom des Ladegerätes.
Ein Akku mit einer Kapazität von 16Ah würde sich beispielsweise mit einem Ladegerät mit einem Ladestrom von 4A innherhalb von 4 Stunden voll laden lassen.
Kapazität / Ladestrom = Ladezeit in Stunden
Wodurch ist es möglich eine höhere Kapazität zu erreichen als mit den Originalzellen?
Aufgrund der fortlaufenden Weiterentwicklung von Lithium-Ionen Zellen verfügen aktuelle Zellen über höhere Kapazitäten als die original verbauten Zellen.
Kann der Akku durch den Zellentausch beschädigt werden oder gehen Funktionen/Anzeigen verloren?
Bitte beachten Sie, dass trotz langjähriger Erfahrung und dementsprechender Expertise im Einzelfall
beim Öffnen des Akkus kleinere Schäden am Kunststoffgehäuse auftreten können. Dies kann theoretisch insbesondere dann auftreten, wenn das Gehäuse geklebt und nicht geschraubt ist. Die Funktionstüchtigkeit der Akkuzellen selbst wird dadurch nicht beeinträchtigt. Darüber hinaus wird die Funktionstüchtigkeit der Akkus, sowie das BMS (Battery Management System) nicht beeinträchtigt. Es stehen Ihnen wie gewohnt alle Funktionen am Display wie vor dem Zellentausch zur Verfügung.