CTEK Automatikladegerät MXS 5.0 Test & Charge 12V / 5A
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Produktbeschreibungen
Das Automatik-Ladegerät MXS 5.0 Test & Charge ist eine Kombination aus hochentwickeltem mikroprozessorgesteuerten Batterielade- und einem Batterie- und Lichtmaschinen-Prüfgerät für alle Typen 12V-Blei-Säure-Batterien (Blei-Säure, Blei-Gel, Blei-Calcium, AGM).
Prüfen – Drei leicht zu verwendende Programme zur Prüfung der Batteriespannung, der Startleistung und der Lichtmaschinenleistung geben ein vollständiges Bild des Batteriezustandes und der Systemgesundheit des Fahrzeugladesystems ab.
Das Gerät ist leicht zu bedienen, und der gesamte Ladevorgang kann über die klare, leicht abzulesende LED-Anzeige überwacht werden. Es bietet wählbare Programme für kleine und normale Batterien und spezielle Optionen für optimales Laden auch bei großer Kälte und für das Rekonditionieren von tief entladenen Batterien.
Das MXS 5.0 Test & Charge hat die Schutzart IP65 (spritz- und staubgeschützt) und ist funkengeschützt, verpolungs- und kurzschlusssicher.
Zusätzlich bietet sich durch den COMFORT CONNECT Anschluss die Möglichkeit, diverses Zubehör anzuschließen. Schauen sie doch gerne einmal unter Zubehör..
Ladeablauf:
Schritt 1 (Desulphation) | Ladespannung: 15,8V (Impulse) | Eine pulsierende Spannung entfernt Sulfat von den Bleiplatten der Batterie, wodurch die Batteriekapazität wiederhergestellt wird. |
Schritt 2 (Soft Start) | Ladespannung: 12,6V Ladestrom: 0,8-5A | Prüft die Ladefähigkeit der Batterie. Bei korrektem Batteriezustand beginnt jetzt das Laden. |
Schritt 3 (Bulk) | Ladespannung: 14,4-14,7V Ladestrom: 0,8-4,3A | Laden mit Maximalstrom bis zum Erreichen von ca. 80% der Batteriekapazität. |
Schritt 4 (Absorption) | Ladespannung: 14,4-14,7V | Laden mit schwächer werdendem Strom bis zum Erreichen von bis zu 100% der Batteriekapazität. |
Schritt 5 (Analyse) | Prüft, ob Spannung auf 12V abfällt | Prüft, ob die Batterie eine Ladung halten kann. Batterien, die ihre Ladung nicht halten können, müssen ggfs. ersetzt werden. |
Schritt 6 (Recond) | Ladespannung: Max. 15,8V Ladestrom: 0,3-1,5A | Instandsetzungsfunktion für tief entladene Batterien. |
Schritt 7 (Float) | Ladespannung: 13,6V Ladestrom: 0,8‒5A | Die Batteriespannung wird auf ihrem Maximalwert gehalten, indem sie mit konstanter Spannung geladen wird. |
Schritt 8 (Pulse) | Ladespannung: 12,7‒14,8V Ladestrom: 0,8‒5A | Die Batteriekapazität wird bei 95–100% gehalten. Das Ladegerät überwacht die Batteriespannung und gibt, sobald erforderlich, einen Ladeimpuls, um die Batterie vollständig geladen zu halten. |
Produkteigenschaften:
Batterietyp: Blei-Säure-Batterien
Batteriespannung: 12 V
Batteriekapazität: 1,2 - 110 Ah (Laden), 1,2 - 160 Ah (Wartung)
Ladespannung: 14,4 V, 14,7, 15,8V
Ladestrom: Max. 5 A
Spannung: 230 V
Temperaturkompensation: Eingebaut
Schutzart: IP65 (spritz- und staubgeschützt)
Länge: 168 mm
Breite: 65 mm
Höhe: 38 mm
Gewicht: 0,6 kg
Lieferumfang:
Automatikladegerät CTEK MXS 5.0 Test & Charge
Connect Clamp (CTEK Comfort Connect Buchse auf Schnellanschlussklemmen)
Connect Eyelet M6 (CTEK Adapter Comfort Connect Buchse auf Ringkabelschuh M6)