Bosch Powerpack 500 36V 13Ah Performance Line E-Bike Akku Zellentausch
Achtung:
Aufgrund hoher Auslastung kommt es aktuell zu Verzögerungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Dieser Artikel wird für Sie bearbeitet (Dauer: ca. 1-2 Wochen nach Erhalt Ihres Akkus)
Achtung:
Aufgrund hoher Auslastung kommt es aktuell zu Verzögerungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Produktbeschreibungen
Die Akkureparatur ist eine Dienstleistung, dies heißt, dass Sie keinen neuen Akku erhalten.
Stattdessen rüsten wir das Gehäuse Ihres derzeitigen Akku mit hochwertigen Lithium-Ion Markenzellen bekannter Premiumhersteller (z.B. Panasonic, Samsung, LG, Sony) aus, die unseren hohen Qualitätsstandard ermöglichen.
Dabei entfernen wir die verschlissenen Lithium-Ionen-Zellen Ihres altersschwachen Bosch Powerpack 500 Akkus und ersetzen diese durch neue, damit Ihr E-Bike oder Pedelec wieder wie neu fährt. Die alten Zellen werden von uns umweltgerecht entsorgt.
Die Bosch E-Bike Rahmenakkus der Performance Line sind am ovalen Anschluss zu erkennen und sind kompatibel mit allen Bosch 36 V Mittelmotorsystemen ab Modelljahr 2014.
Der Bosch Powerpack 500 Performance Line Akku wurde u.a. in Pedelecs/ E-Bikes folgender Hersteller verbaut:
- Bergamont, Blue Label
- Cannondale, Centurion
- Focus
- Göricke
- Haibike, Hercules
- Kalkhoff, Kreidler, KTM
- Merida
- Panther
- Raleigh, Riese & Müller, Rotwild
- Scott, Sinus, Stevens
- Univega
- Victoria
- etc.
Technische Details:
- Bosch Powerpack 500 Performance Line Rahmenakku
- Nennspannung: 36 V
- Maße: 325 mm x 92 mm x 82 mm (LxBxH)
- Herstellernummer: 0275007530 / 0 275 007 530
- Originale Nennkapazität: 13.4 Ah
- Mögliche Nennkapazität nach Zelltausch: 14 Ah
- Akkugewicht: ca. 2,8 kg
Nicht Ihr Bosch Powerpack? In der unteren Tabelle sind alle Bosch Powerpacks aufgelistet, welche wir bearbeiten!
Name | Montageart | Spannung | Original Nennkapazitäten | Mögliche Nennkapazität nach Zellentausch |
---|---|---|---|---|
Bosch Powerpack 300 Active Line | Gepäckträger | 36V | 8Ah | 8,8Ah - 14Ah |
Bosch Powerpack 300 Classic Line | Rahmen | 36V | 8Ah | 8,8Ah - 14Ah |
Bosch Powerpack 400 Active Line | Gepäckträger | 36V | 11Ah | 11,6Ah - 14Ah |
Bosch Powerpack 400 Active Line | Rahmen | 36V | 11Ah | 11,6Ah - 14Ah |
Bosch Powerpack 400 Performance Line | Gepäckträger | 36V | 11Ah | 11,6Ah - 14Ah |
Bosch Powerpack 400 Performance Line | Rahmen | 36V | 11Ah | 11,6Ah - 14Ah |
Bosch Powerpack 400 Classic Line | Gepäckträger | 36V | 11Ah | 11,6Ah - 14Ah |
Bosch Powerpack 400 Classic Line | Rahmen | 36V | 11Ah | 11,6Ah - 14Ah |
Bosch Powerpack 500 Active Line | Gepäckträger | 36V | 13,4Ah | 14Ah |
Bosch Powerpack 500 Active Line | Rahmen | 36V | 13,4Ah | 14Ah |
Bosch Powerpack 500 Performance Line | Gepäckträger | 36V | 13,4Ah | 14Ah |
Bosch Powerpack 500 Performance Line | Rahmen | 36V | 13,4Ah | 14Ah |
Damit die Akkureparatur für Sie nicht unnötig kompliziert wird, bieten wir Ihnen das folgende Prozedere an:
- Sie legen diesen ‚Artikel‘ in den Warenkorb, kaufen und bezahlen ihn.
- Von uns erhalten Sie eine E-Mail mit der Versandadresse damit Sie den Akku (sowie das Ladegerät und den Schlüssel, falls am Gehäuse des E-Bike Akku selbst ein Schloss vorhanden ist .) nach Bezahlung an uns senden können. In dieser E-Mail werden Ihnen nochmals alle weiteren Schritte erklärt.
- Ca. 1-2 Wochen nach Erhalt des Akkus bekommen Sie von uns den Akku mit den frisch verbauten Zellen zurück und können wieder loslegen.
- Sie tragen die Versandkosten zu uns, wir zahlen den Rückversand.
Alternativ :
Sollten Sie in Kiel oder in der Nähe wohnen, können Sie Ihren Akku natürlich auch gerne zwischen 08:00 Uhr und 17:00 Uhr (freitags bis 15:30 Uhr) in unser Ladengeschäft (Konrad‑Zuse‑Ring 5, 24220 Flintbek) bringen.
Bitte versuchen Sie nicht selbst, den Akku zu öffnen, es besteht dabei Brandgefahr! Unser Team übernimmt dies gern für Sie.
Häufige Fragen zur Kapazitätserhöhung
Kann ich mein vorhandenes Ladegerät weiterverwenden?
Ja, das originale Ladegerät ist natürlich weiterhin kompatibel. Mit der Erhöhung der Kapazität verlängert sich nur die Ladezeit.
Wie kann ich die neue Ladezeit meines Akkus berechnen?
Um die Ladezeit nach der Reparatur anqnähernd zu berechnen nehmen Sie die neue Kapazität Ihres Akkus und teilen Sie diese durch den Ladestrom des Ladegerätes.
Ein Akku mit einer Kapazität von 16Ah würde sich beispielsweise mit einem Ladegerät mit einem Ladestrom von 4A innherhalb von 4 Stunden voll laden lassen.
Kapazität / Ladestrom = Ladezeit in Stunden
Wodurch ist es möglich eine höhere Kapazität zu erreichen als mit den Originalzellen?
Aufgrund der fortlaufenden Weiterentwicklung von Lithium-Ionen Zellen verfügen aktuelle Zellen über höhere Kapazitäten als die original verbauten Zellen.
Kann der Akku durch den Zellentausch beschädigt werden oder gehen Funktionen/Anzeigen verloren?
Bitte beachten Sie, dass trotz langjähriger Erfahrung und dementsprechender Expertise im Einzelfall
beim Öffnen des Akkus kleinere Schäden am Kunststoffgehäuse auftreten können. Dies kann theoretisch insbesondere dann auftreten, wenn das Gehäuse geklebt und nicht geschraubt ist. Die Funktionstüchtigkeit der Akkuzellen selbst wird dadurch nicht beeinträchtigt. Darüber hinaus wird die Funktionstüchtigkeit der Akkus, sowie das BMS (Battery Management System) nicht beeinträchtigt. Es stehen Ihnen wie gewohnt alle Funktionen am Display wie vor dem Zellentausch zur Verfügung.
Produktbewertungen (3)
Einwandfreie Arbeit
Akku funktioniert einwandfrei und hat die erwartete Kapazität.
Kompetente Abwicklung
Schade, dass mein Akku nicht zu reparieren war. Dafür aber trotzdem 10 Punkte, da der Auftrag kompetent zurück abgewickelt wurde. Ich war jeder Zeit informiert, was gemacht wurde und welches der nächste Schritt ist. Danke, und gerne wieder.
Akku 400Wh -> 500Wh
Hallo, ich habe im Oktober einen Bosch Akku 400 Wh eingesendet und danach auf 500Wh upgedatet. Leider konnte ich in dieser Zeit wenig fahren. Deshalb erst jetzt meine Bewertung: Ich habe den Akku jetzt mehrfach entladen und wieder aufgeladen. Ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin! Alles funktioniert ohne Probleme. Beim Einschalten wird der Akku ohne Probleme erkannt und auch das Laden funktioniert wie gewohnt. Natürlich brauch er zeitlich etwas länger. Die Reichweite ist ja dafür auch länger (statt 400Wh jetzt 500 Wh). Also ich kann es wirklich empfehlen! Gruß M.