Bosch Powerpack 400 36V 11Ah Classic Line E-Bike Akku Zellentausch
Dieser Artikel wird für Sie bearbeitet (Dauer: ca. 1-2 Wochen nach Erhalt Ihres Akkus)
Produktbeschreibungen
Die Akkureparatur ist eine Dienstleistung, dies heißt, dass Sie keinen neuen Akku erhalten.
Stattdessen rüsten wir das Gehäuse Ihres derzeitigen Akku mit hochwertigen Lithium-Ion Markenzellen bekannter Premiumhersteller (z.B. Panasonic, Samsung, LG, Sony) aus, die unseren hohen Qualitätsstandard ermöglichen.
Wenn die Lithium-Ionen-Zellen in Ihrem Bosch Power Pack 400 Classic Line 36V Rahmenakku verschlissen sind und an Leistung verlieren, wird nicht mehr die gewohnte und gewünschte Reichweite beim Fahren erzielt. Damit dies wieder möglich ist, bieten wir Ihnen den Zellentausch an. Falls Sie wünschen, die Kapazität zu erhöhen, wird Ihnen sogar noch mehr Leistung zur Verfügung stehen: Statt der gewohnten Strecke schafft Ihr Fahrrad künftig sogar noch längere Distanzen. Längeren Ausflügen steht also nichts im Wege!
Der Zellentausch bei Ihrem Bosch Power Pack 400 Classic Line 36V Rahmenakku kommt bei Modellen mit schwarzem oder weißem Gehäuse und einem rechteckigen Kontaktanschluss von 60mm x 28mm aus den Jahren 2010-2013 sowie diversen Classic Line-Modellen aus dem Jahr 2014 in Frage.
Dabei entfernen wir alle Lithium-Ionen-Zellen Ihres altersschwachen Bosch 36V Akkus der Classic Line und ersetzen diese durch neue, damit Ihr E-Bike oder Pedelec wieder wie neu fährt. Die alten Zellen werden von uns umweltgerecht entsorgt.
Sie haben hierbei die Wahl zwischen folgenden Kapazitäten:
- 11,6 Ah (418 Wh)
- 14 Ah (504 Wh)
Der Bosch E-Bike Rahmenakku wurde u.a. in folgenden Pedelecs / E-Bikes verbaut:
- Bergamont, Blue Label
- Cannondale, Centurion
- Focus
- Göricke
- Haibike
- Hercules
- Kalkhoff (Derby Cycle), Kreidler, KTM
- Merida
- Panther
- Raleigh (Derby Cycle), Riese & Müller, Rotwild
- Scott, Sinus, Stevens
- Univega, Victoria, VSF Fahrradmanufaktur
- etc.
Technische Details:
- Bosch Power Pack 400 Classic Line Rahmenakku
- Herstellernr.: 275007501
- Rechteckiger Kontaktanschluss 60mm x 28mm
- 36V Nennspannung
- Originale Nennkapazität: 11Ah (396Wh)
- Mögliche Nennkapazität nach Zelltausch:11,6Ah (418Wh) oder 14Ah (504Wh)
- Akkugewicht: ca. 2,6kg
Nicht Ihr Bosch Powerpack? In der unteren Tabelle sind alle Bosch Powerpacks aufgelistet, welche wir bearbeiten!
Name | Montageart | Spannung | Original Nennkapazitäten | Mögliche Nennkapazität nach Zellentausch |
---|---|---|---|---|
Bosch Powerpack 300 Active Line | Gepäckträger | 36V | 8Ah | 8,8Ah - 14Ah |
Bosch Powerpack 300 Classic Line | Rahmen | 36V | 8Ah | 8,8Ah - 14Ah |
Bosch Powerpack 400 Active Line | Gepäckträger | 36V | 11Ah | 11,6Ah - 14Ah |
Bosch Powerpack 400 Active Line | Rahmen | 36V | 11Ah | 11,6Ah - 14Ah |
Bosch Powerpack 400 Performance Line | Gepäckträger | 36V | 11Ah | 11,6Ah - 14Ah |
Bosch Powerpack 400 Performance Line | Rahmen | 36V | 11Ah | 11,6Ah - 14Ah |
Bosch Powerpack 400 Classic Line | Gepäckträger | 36V | 11Ah | 11,6Ah - 14Ah |
Bosch Powerpack 400 Classic Line | Rahmen | 36V | 11Ah | 11,6Ah - 14Ah |
Bosch Powerpack 500 Active Line | Gepäckträger | 36V | 13,4Ah | 14Ah |
Bosch Powerpack 500 Active Line | Rahmen | 36V | 13,4Ah | 14Ah |
Bosch Powerpack 500 Performance Line | Gepäckträger | 36V | 13,4Ah | 14Ah |
Bosch Powerpack 500 Performance Line | Rahmen | 36V | 13,4Ah | 14Ah |
Damit die Akkureparatur für Sie nicht unnötig kompliziert wird, bieten wir Ihnen das folgende Prozedere an:
- Sie legen diesen ‚Artikel‘ in den Warenkorb, kaufen und bezahlen ihn.
- Von uns erhalten Sie eine E-Mail mit der Versandadresse damit Sie den Akku (sowie das Ladegerät und den Schlüssel, falls am Gehäuse des E-Bike Akku selbst ein Schloss vorhanden ist .) nach Bezahlung an uns senden können. In dieser E-Mail werden Ihnen nochmals alle weiteren Schritte erklärt.
- Ca. 1-2 Wochen nach Erhalt des Akkus bekommen Sie von uns den Akku mit den frisch verbauten Zellen zurück und können wieder loslegen.
- Sie tragen die Versandkosten zu uns, wir zahlen den Rückversand.
Alternativ :
Sollten Sie in Kiel oder in der Nähe wohnen, können Sie Ihren Akku natürlich auch gerne zwischen 08:00 Uhr und 17:00 Uhr (freitags bis 15:30 Uhr) in unser Ladengeschäft (Konrad‑Zuse‑Ring 5, 24220 Flintbek) bringen.
Bitte versuchen Sie nicht selbst, den Akku zu öffnen, es besteht dabei Brandgefahr! Unser Team übernimmt dies gern für Sie.
Häufige Fragen zur Kapazitätserhöhung
Kann ich mein vorhandenes Ladegerät weiterverwenden?
Ja, das originale Ladegerät ist natürlich weiterhin kompatibel. Mit der Erhöhung der Kapazität verlängert sich nur die Ladezeit.
Wie kann ich die neue Ladezeit meines Akkus berechnen?
Um die Ladezeit nach der Reparatur anqnähernd zu berechnen nehmen Sie die neue Kapazität Ihres Akkus und teilen Sie diese durch den Ladestrom des Ladegerätes.
Ein Akku mit einer Kapazität von 16Ah würde sich beispielsweise mit einem Ladegerät mit einem Ladestrom von 4A innherhalb von 4 Stunden voll laden lassen.
Kapazität / Ladestrom = Ladezeit in Stunden
Wodurch ist es möglich eine höhere Kapazität zu erreichen als mit den Originalzellen?
Aufgrund der fortlaufenden Weiterentwicklung von Lithium-Ionen Zellen verfügen aktuelle Zellen über höhere Kapazitäten als die original verbauten Zellen.
Kann der Akku durch den Zellentausch beschädigt werden oder gehen Funktionen/Anzeigen verloren?
Bitte beachten Sie, dass trotz langjähriger Erfahrung und dementsprechender Expertise im Einzelfall
beim Öffnen des Akkus kleinere Schäden am Kunststoffgehäuse auftreten können. Dies kann theoretisch insbesondere dann auftreten, wenn das Gehäuse geklebt und nicht geschraubt ist. Die Funktionstüchtigkeit der Akkuzellen selbst wird dadurch nicht beeinträchtigt. Darüber hinaus wird die Funktionstüchtigkeit der Akkus, sowie das BMS (Battery Management System) nicht beeinträchtigt. Es stehen Ihnen wie gewohnt alle Funktionen am Display wie vor dem Zellentausch zur Verfügung.
Produktbewertungen (8)
Perfekt
Vielen Dank für die schnelle Bearbeitung und den super Service, nach nur einer Woche war mein Accu schon wieder auf dem Rückweg! Welch eine Steigerung der Tausch von 288WH auf 500WH hat sich gelohnt!
Empfehlenswerte Alternative zum Akku-Neukauf
Nach kurzer Bearbeitungszeit kam der Akku mit den ausgetauschten Zellen hervorragend verpackt bei mir an. Funktioniert einwandfrei. Ich hoffe, die Lebensdauer entspricht den Originalzellen.
Rentner 71
Der Akku 288 Wh (28000 km, 5 Jahre, ca. 750 Ladezyklen) setzte bei längeren Steigungen plötzlich aus. Wollte ihn ursprünglich entsorgen und einen Neuen kaufen. Bei der Recherche im Internet bin ich auf die Möglichkeit der Reparatur bei gleichzeitiger Kapazitätserhöhung aufmerksam geworden. Habe im Februar 2017 den Zellentausch mit gleichzeitiger Kapazitätserhöhung auf 500 Wh machen lassen. Die Abwicklung hat prima geklappt. Nach 2 Wochen war alles erledigt. Super.
Seitdem 12500 km zurückgelegt. 250 Ladezyklen, durchschnittlich 110 km Reichweite, 1000 Höhenmeter oder 5 h Unterstützung pro Ladung im Erzgebirgsvorland. (Vorher 60 km bzw. 3 h) Bisher kein Leistungsabfall spürbar.
Funktioniert perfekt !
Zellentausch von 288WH auf 500WH vor 6 Monaten. Seitdem rollt das Bike 100km. Vorher war nach 30km Schluss, je nach Wetter und Steigungen. Perfekt.
Zellentausch hat sich gelohnt
Anfänglich war ich skeptisch, wagte dann aber den Zellentausch auf 14 Ah/500Wh. Das Resultat begeistert! Ich kann deutlich mehr Kilometer bis zur nächsten Ladung zurücklegen und habe viel mehr Power als mit dem alten 400 Wh Akku.
Der E-Bike Akku-Zellentausch wurde Ende Januar 2018 innerhalb einer Woche durchgeführt. Die Kommunikation und Abwicklung vom Team ABH-Nord waren vorbildlich.
Service und Benachrichtigungen vorbildlich
Präzise bewerten kann ich den Tausch erst, wenn ich das Rad wieder täglich benutze. Die Abwicklung und der Service war äuerst einfach, schneller alss die erwarteten 14 Tage und unkompliziert. Da ich die Firma nicht kannte und fast 400 Euro vorab überweisen musste, hatte ich ein nicht so gutes Bauchgefühl. Aber alles klappte problemlos. Ich hatte das Ladegerät mitgeschickt, wodurch das Päckchen aufgrund des Gewichtes zum Paket wurde und dadurch bedingt der Versand teurer wurde. Den Preis finde ich im Vergleich zu einem neuen Akku, den es auch nur mit 11Ah gegeben hätte, angemessen. Bin gespannt auf die Kilometerleistung und die Ladezeiten.
Guter Service
Nach einer ersten Probefahrt kann ich feststellen, dass ich mit dem neuen Akku der jetzt 14Ah hat, wieder größere Strecken zurücklegen kann. Genau bewerten kann ich das aber erst wenn ich mit dem Rad wieder zur Arbeit und zurück gefahren bin. Die Abwicklung und der Service war auf jeden Fall sehr einfach, schnell und unkompliziert. Den Preis finde ich im Vergleich zu einem neuen Akku, den es auch nur mit 11Ah gegeben hätte, angemessen.
Lohnenswert
Da es für das alte eBike System von Bosch leider die neuen 500er Akkus nicht gibt, ist die Variante mit 14Ah eine lohnenswerte Investition. Natürlich war mein Akku schon verschlissen, sodass der Effekt noch größer ist. Ich erreiche nun weit größere Distanzen mit einer Ladung, als früher, als der Akku noch neu war. Ein nicht ganz günstiger Service, aber ich bin sehr zufrieden!